Name | Spieler | |
---|---|---|
![]() |
FUNHOUSE | 0/24 |
![]() |
FUNHOUSE | 0/16 |
![]() |
FUNHOUSE FFA | 0/16 |
![]() |
FUNHOUSE TDM | 0/16 |
![]() |
TeamSpeak | 2/99 |
von M4verick
Sonntag, 16.10.2011
Nach einer Woche der Enttäuschungen kam bei der Vorstellung aller Mehrspielerkarten nur gedämpfte Vorfreude auf.
Leere Versprechungen
Trotz angekündigter Änderungen aus der Beta begann die Woche mit großen Ernüchterungen:
bei Erscheinen gibt es keine Bots, kein LAN, keinen Battlerecorder, keinen Spectator-Modus und nur eventuell CommoRose und volle Joystick-Unterstützung im Spiel.
Für großen Unmut sorgt auch, obwohl zunächst Gegenteilig angekündigt, die Beschränkung auf einen Soldaten pro Origin Account, der auch noch den gleichen Namen, wie die Master EA ID trägt. Daher gibt es bereits viele Anleitungen, Forenthemen und sogar ein kleines Tool, um die Origin ID zu ändern. Allerdings sei eine Änderung laut EA Support nicht nötig. Ob man die Datenbank schonen will oder es zum Release doch anders geht?
Mehrspielerkarten enthüllt
Der Teil 13 und Teil 14 des Battleblog liefern umfangreiche Informationen über alle Mehrspielerkarten. bf-news.com hat die Inhalte eingedeutscht und mit Gameplay-Trailern ergänzt.
Vertriebspolitik
Die Downloadversion des Spiels ist ab 21.Oktober verfügbar. Spielbar wird diese in Deutschland aber aufgrund eines "Regions Locks" wie gehabt ab dem 27. sein. Nach dem Back-to-Kakand DLC in der Vorbestellerversion plant DICE bereits weitere Zusatzinhalte. Für ersteres ist nun erstmal die Liste zusätzlicher Waffen bekannt.
Außerdem wird EA bei Battlefield 3 den OnlinePass einsetzen. Diesen muss man beim Kauf von gebrauchten Spielen zusätzlich erwerben, um den Mehrspieler-Modus wieder freizuschalten.
Und sonst so?
Nach dem Ende der Beta gibt es nun auch ein Video-Fazit von Gamestar.
EA und DICE wollen hart gegen Cheater vorgehen und im schlimmsten Fall den gesamten Origin Account mit allen gekauften Spielen sperren.
Wenig neue Informationen hat sich Produzent Patrick Bach in einem Interview mit Gametrailers entlocken lassen.
© 2004-2025 =[KsK]= SQUAD | Philipp Rohlmann
Dickes LOB!
Danke dir Mäv.
Kommentar hinzufügen